Coaching
Klarheit gewinnen, Veränderungen gestalten, innere Balance finden


Individuelles Coaching für Eltern, Familien und Frauen
Manchmal braucht es neue Impulse, um Veränderungen anzustoßen. Coaching ist eine wertvolle Unterstützung, um persönliche Herausforderungen zu meistern, innere Blockaden zu lösen und mit mehr Selbstbewusstsein durchs Leben zu gehen. In meiner Praxis für Coaching im Allgäu begleite ich Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und individuelle Lösungswege zu entwickeln.
Mein Coaching-Angebot richtet sich an Eltern, Familien und Frauen, die sich belastet fühlen und nach nachhaltigen Strategien suchen, um Herausforderungen zu bewältigen. Ob Stressbewältigung, persönliche Entwicklung, Erziehungsfragen oder schulische Probleme – gemeinsam finden wir den Weg, der zu Ihnen passt.
Coaching-Angebote – Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen
Elterncoaching & Familiencoaching –
Starke Eltern, starke Kinder
Das Familienleben kann wunderschön, aber auch herausfordernd sein. Elterncoaching bietet Ihnen professionelle Begleitung bei Erziehungsfragen, Schulproblemen oder Konflikten innerhalb der Familie. Gemeinsam erarbeiten wir praxisnahe Strategien, um mehr Ruhe, Struktur und Verständnis in den Alltag zu bringen.
Wann ist ein Elterncoaching und Familiencoaching sinnvoll?
- Erziehungsfragen – Grenzen setzen, Regeln etablieren, Familienwerte stärken
- Stressbewältigung in der Familie – Weniger Konflikte, mehr Harmonie
- Schulstress & Leistungsdruck – Wie Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen
- Kommunikation verbessern – Verständnis schaffen, Konflikte lösen
- Hilfe bei Trennung & Scheidung – Unterstützung für Eltern & Kinder
Ziel: Eltern lernen, mit Herausforderungen gelassener umzugehen und langfristige Lösungsstrategien für ein harmonisches Familienleben zu entwickeln.
Coaching für Frauen – Selbstfürsorge, innere Balance & persönliche Weiterentwicklung
Frauen jonglieren oft zwischen Familie, Beruf und eigenen Bedürfnissen – dabei bleibt die Selbstfürsorge häufig auf der Strecke. Mein Coaching Angebot richtet sich an Frauen, die mehr Klarheit, innere Ruhe und persönliche Weiterentwicklung suchen.
Wann ist Frauen Coaching sinnvoll?
- Stressbewältigung & innere Balance finden – Strategien gegen Überlastung & Erschöpfung
- Persönliche Entwicklung & Selbstverwirklichung – Eigene Ziele erkennen & umsetzen
- Umgang mit Ängsten & Unsicherheiten – Selbstvertrauen aufbauen & Blockaden lösen
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf – Strukturen schaffen & Freiräume finden
- Sinnsuche & neue Lebensperspektiven – Persönliche Werte & Ziele reflektieren
Ziel: Mehr Selbstbewusstsein, Lebensqualität und eine bewusstere Gestaltung des eigenen Lebensweges.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Coaching
Wie läuft ein Coaching bei Ihnen ab?
Jede Coaching-Sitzung ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihre Anliegen und Ziele. Ich nutze verschiedene praxisorientierte Methoden, um Sie dabei zu unterstützen, Blockaden zu lösen, mehr Klarheit zu gewinnen und langfristige Veränderungen in Ihrem Leben anzustoßen.
Welche Methoden werden im Coaching eingesetzt?
Ich arbeite mit einer Kombination aus bewährten Coaching-Methoden, darunter:
- Klopfakupressur Technik – Emotionale Blockaden lösen & Stress reduzieren
- Systemisches Coaching – Lösungsorientierte Perspektivwechsel & Ressourcenaktivierung
- Gesprächscoaching – Reflexion & Klarheit durch gezielte Fragen
- Entspannungstechniken & Stressmanagement – Strategien für mehr innere Balance
Was versteht man unter der Klopfakupressur / Klopftechnik?
Die Klopfakupressur / Klopftechnik (auch bekannt unter den Abkürzungen EFT – Emotional Freedom Techniques und KnB® - Klopfen nach Benesch) ist eine bewährte Methode zur Stärkung von Körper, Geist und Seele. Sie basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und geht davon aus, dass viele psychische und physische Belastungen durch Blockaden im Energiesystem des Körpers entstehen.
Durch sanftes Klopfen mit den Fingerspitzen auf bestimmte Meridianpunkte wird der Energiefluss im Körper angeregt. Währenddessen wird das belastende Thema aktiv angesprochen, wodurch sich negative Emotionen auflösen und innere Stabilität gefördert wird.
Für welche Themen eignet sich die Klopfakupressur / Klopftechnik?
Die Klopfakupressur / Klopftechnik wird weltweit erfolgreich bei vielen emotionalen und mentalen Belastungen eingesetzt. Sie eignet sich besonders für:
- Stress und Stresssymptome
- Lernblockaden & Schulprobleme
- Angstbewältigung (z. B. Schulangst, Prüfungsangst, Flugangst, Platzangst, Angst vor Tieren)
- Phobien & Panikattacken
- Wut, Schuldgefühle, Eifersucht & emotionale Blockaden
- Depressive Verstimmungen & Energielosigkeit
- Steigerung des Selbstwertgefühls & des Selbstbewusstseins
- Mehr Leichtigkeit & Gelassenheit im Alltag
Ist die Klopfakupressur / Klopftechnik wissenschaftlich anerkannt?
Die Methode wurde 2012 von der American Psychological Association (APA) – dem weltweit größten Psychologenverband – als evidenzbasierte, wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode in den USA eingestuft. Zahlreiche Studien belegen ihre Wirksamkeit.
Kann ich die Klopfakupressur /Klopftechnik auch selbst anwenden?
Ja, Klopfakupressur ist eine Selbsthilfe Technik, die jederzeit und überall praktiziert werden kann. Nach einer Einführung im Coaching können Sie die Technik eigenständig im Alltag anwenden.
Weitere Informationen, wissenschaftliche Studien, Fallbeispiele sowie eine Kurzanleitung finden Sie unter folgendem Link: www.knb-klopfen.de und auf der Homepage des Verbandes für Klopfakupressur e.V.
Ihr nächster Schritt – Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Möchten Sie erfahren, wie Coaching Ihnen oder Ihrer Familie helfen kann?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg für Sie der richtige ist.