Psychotherapie
Begleitung auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit und Lebensqualität


Manchmal geraten wir in Lebenssituationen, die uns überfordern oder aus der Balance bringen. In solchen Momenten kann professionelle Unterstützung wertvoll sein. In meiner Praxis für Psychotherapie begleite ich Sie dabei, Ihre inneren Stärken wiederzuentdecken und individuelle Lösungswege zu entwickeln, die zu Ihnen passen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle reflektieren und neue Perspektiven entwickeln können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Herausforderungen besser zu verstehen und langfristige Veränderungen anzustoßen.
Wann kann eine Psychotherapie sinnvoll sein?
Eine Psychotherapie kann helfen, wenn belastende Gedanken oder Emotionen den Alltag zunehmend erschweren. Sie ist sinnvoll, wenn Sie sich dauerhaft überfordert fühlen, unter Ängsten oder Selbstzweifeln leiden oder sich in einer herausfordernden Lebensphase befinden, in der Sie Unterstützung benötigen. Auch wenn Sie das Gefühl haben, immer wieder in ähnliche Muster zu geraten oder nach mehr Klarheit und innerer Stabilität suchen, kann eine psychotherapeutische Begleitung neue Perspektiven eröffnen.
Gerne biete ich Ihnen Raum zur Bearbeitung Ihrer Themen bei…
- Krisen und Anpassungsschwierigkeiten
- Privaten und/oder beruflichen Konflikten
- Problemen mit innerer Unruhe, Ängsten und Panikattacken
- Ihrem Selbstfindungsprozess oder Selbstwertthemen
- Hilfe bei Trennung oder Verlust
- Stress, Erschöpfung & Burnout
- Persönlicher Entwicklung und Veränderung
In der Psychotherapie arbeiten wir daran, dass Sie Ihre Herausforderungen besser verstehen und eigene Lösungen entwickeln können. Ich biete Ihnen Impulse, Werkzeuge und einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit Ihren Gefühlen, Gedanken und Zielen auseinandersetzen können.
Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg – Sie bestimmen das Tempo, ich begleite Sie dabei mit Empathie und professioneller Expertise.
In der Therapie arbeiten wir daran, dass Sie Ihre Herausforderungen besser verstehen und eigene Lösungen entwickeln können. Ich biete Ihnen Impulse, Werkzeuge und einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit Ihren Gefühlen, Gedanken und Zielen auseinandersetzen können. Sie bestimmen das Tempo, ich begleite Sie dabei.
Grundlagen meiner therapeutischen Arbeit
Meine Arbeit basiert auf den Prinzipien der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers. Die sensible und sanfte Gesprächspsychotherapie wurde von dem amerikanischen Psychologen Carl Rogers entwickelt und geht davon aus, dass der Mensch grundsätzlich die „Lösungen“ seiner Probleme in sich trägt und durch eine wertschätzende, einfühlsame Begleitung seine individuellen Lösungen finden kann. Zentrale Elemente dieser Therapieform sind Empathie, bedingungslose Wertschätzung und Echtheit. Diese Werte stehen in meiner Praxis für Psychotherapie im Mittelpunkt – denn nur in einem vertrauensvollen und geschützten Rahmen können sich neue Perspektiven und Lösungswege entwickeln.

Systemische Familientherapie – Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien
Was versteht man unter einer systemischen Therapie?
Die systemische Psychotherapie betrachtet den Menschen immer im Kontext seiner sozialen Beziehungen, also in den verschiedenen Systemen, in denen er lebt – sei es in der Familie, Partnerschaft, Schule oder im beruflichen Umfeld.
Bei der systemischen Therapie stehen die Ressourcen und individuellen Stärken des Klienten im Vordergrund. Anstatt Probleme tief zu analysieren, arbeiten wir gemeinsam an Lösungsmöglichkeiten, um schwierige Situationen zu bewältigen, Beziehungen zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln.
Diese Therapieform kann insbesondere helfen bei:
- Familiären Konflikten und Erziehungsproblemen
- Hilfe bei Lebenskrisen und belastenden Veränderungen
- Mobbing oder sozialen Schwierigkeiten
- Verlust, Trauer und/oder Trennung
- Angststörungen und Unsicherheiten
Durch den Fokus auf vorhandene Ressourcen und individuelle Stärken lassen sich nachhaltige Lösungen finden, die auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten sind.
Systemische Familientherapie – Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien
Das Familienleben kann wunderschön, aber auch herausfordernd sein. In der systemischen Familientherapie wird geschaut, wie sich die Familienmitglieder gegenseitig beeinflussen und welche Muster möglicherweise zu Konflikten oder Schwierigkeiten führen. Die Therapie hilft dabei, Missverständnisse in der Familie zu klären, neue Sichtweisen auf Probleme zu entwickeln und Lösungen zu finden, die für alle funktionieren.
Gemeinsam erarbeiten wir Lösungswege, um Beziehungen zu stärken, Herausforderungen zu bewältigen und neue Verhaltensmuster zu entwickeln.
Wann ist eine Therapie für Kinder, Jugendliche und Familien hilfreich?
- Schul- oder Leistungsdruck
- Pubertätsbedingte Spannungen
- Aggressionen, Wutanfälle und emotionale Herausforderungen
- Verlust, Trennung oder schwierige Lebensphasen
- Anpassungsschwierigkeiten an neue Situationen
Die systemische Therapie ist eine effektive und lösungsorientierte Kurzzeittherapie. In der Regel genügen wenige Sitzungen, um neue Einsichten zu gewinnen und Veränderungen anzuregen.
Entdecken Sie neue Perspektiven für ein harmonisches Familienleben!