Psychotherapie und Coaching im Allgäu

Für Orientierung, Entfaltung und neue Perspektiven in Ihrem Leben

Psychotherapie und Coaching im Allgäu
Psychotherapie und Coaching im Allgäu

Ein geschützter Raum für Wachstum und Orientierung

Ob alleine, in der Partnerschaft oder in der Familie – wir alle durchlaufen im Leben schwierige Phasen, Krisen, Krankheiten und Zeiten der Sinnfindung. Oft sind wir in bestimmten Verhaltensmustern gefangen, setzen uns ständiger Überforderung aus – sei es im beruflichen oder im privaten Umfeld. Oder wir haben das Gefühl, unser volles Potenzial noch nicht zu leben und sind auf der Suche nach Orientierung, Entfaltungsmöglichkeiten und neuen Zielen.

In all diesen Situationen biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich mit Ihren aktuellen Fragen, Problemen und Lebensthemen auseinandersetzen und eine für Sie mögliche Lösung finden können. Meine Psychotherapie– und Coaching-Methoden stimme ich dabei individuell auf Sie ab – denn jeder Mensch ist einzigartig.

Manchmal braucht es einfach jemanden, der den Blick auf neue Perspektiven öffnet. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie dabei mit viel Empathie, Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur den Verstand, sondern auch Körper und Emotionen einbezieht.

Psychotherapie Seelische Belastungen, Ängste, Stress oder alte Muster, die immer wiederkehren – in der Psychotherapie helfe ich Ihnen, belastende Erfahrungen zu verarbeiten und neue Wege zu finden.

Ich begleite Sie dabei, Ihre Emotionen besser zu verstehen, innere Blockaden zu lösen und langfristige Veränderungen zu ermöglichen.
Coaching Manchmal geht es nicht um tieferliegende seelische Themen, sondern um persönliche Weiterentwicklung, Zielsetzung oder das Lösen konkreter Herausforderungen.

Ob beruflich oder privat – Coaching hilft Ihnen dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entdecken und gezielt Veränderungen anzugehen.
RIT-Reflexintegration Nicht integrierte frühkindliche Reflexe können zu Konzentrationsproblemen, Lernschwierigkeiten oder emotionalen Blockaden führen.

Das Reflexintegrationstraining (RIT®) unterstützt Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, neuronale Verbindungen zu stärken und damit ihre Leistungsfähigkeit, motorische Entwicklung und emotionale Stabilität zu verbessern.
Kinder- & Jugendcoaching Kinder und Jugendliche stehen oft vor besonderen Herausforderungen – sei es durch Schulstress, Ängste oder fehlendem Selbstbewusstsein.

Im Kindercoaching und Coaching für Jugendliche unterstütze ich junge Menschen dabei, ihre Stärken zu entdecken, ihre Emotionen zu regulieren und selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen.

Mein Angebot im Überblick

Psychotherapie – Belastungen überwinden und innere Balance finden
Coaching für Erwachsene – Neue Perspektiven entdecken und Veränderung aktiv gestalten
RIT®-Reflexintegration – Frühe Entwicklungsblockaden lösen
Kinder- und Jugendcoaching – Unterstützung und Stärkung für junge Menschen

Seelische Herausforderungen können uns daran hindern, unser Leben frei und selbstbestimmt zu gestalten. Angstzustände, Stress, Selbstzweifel, depressive Verstimmungen oder belastende Erlebnisse können sich tief im Unterbewusstsein verankern und den Alltag erschweren. In meinen therapeutischen Sitzungen schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Sie sich diesen Themen annehmen und Lösungen entwickeln können. 

Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Dabei fließen neben der Gesprächspsychotherapie unter anderem systemische Ansätze und Techniken zur emotionalen Selbstregulation mit ein. Besonders wichtig ist mir, dass Sie in einem geschützten Raum nicht nur die Möglichkeit haben, über Ihre Herausforderungen zu sprechen, sondern auch lernen, wie Sie aktiv Veränderungen in Ihr Leben bringen können.

Viele Menschen erleben bereits nach wenigen Sitzungen eine spürbare Erleichterung, weil sie neue Werkzeuge an die Hand bekommen, um mit herausfordernden Emotionen bzw. Situartionen besser umzugehen. Die Psychotherapie bietet Ihnen nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern hilft auch dabei, Ihre Zukunft bewusster zu gestalten.

Erfahren Sie mehr über meine Psychotherapie-Angebote

Nicht immer sind es tief verwurzelte seelische Belastungen, die uns herausfordern – manchmal stehen wir einfach an einem Punkt, an dem wir Klarheit oder neue Impulse benötigen. Coaching ist der richtige Ansatz, wenn Sie sich persönlich weiterentwickeln, Ihre Stärken entdecken oder neue Ziele setzen möchten – sei es im privaten oder beruflichen Kontext.
Während eine Psychotherapie oft tief in die Vergangenheit schaut, ist Coaching lösungsorientiert und nach vorne gerichtet. Es hilft Ihnen dabei, Blockaden zu erkennen und aufzulösen, um Ihr Potenzial voll zu entfalten.

Typische Themen, die wir im Coaching gemeinsam bearbeiten können, sind:
➡ Selbstbewusstsein stärken
➡ Veränderungen annehmen und gestalten
➡ Berufliche Neuorientierung oder Entscheidungsfindung
➡ Stressbewältigung und mentale Stärke
➡ Ziel- und Visionsfindung

Je nach Anliegen arbeite ich unter anderem mit systemischen Methoden wie z.B. der Aufstellungsarbeit mit Figuren, mit ressourcenfördernden Fragetechniken oder der Klopfakupressur – Technik, um alte Muster und Blockaden aufzulösen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über mein Coaching-Angebot

Nicht vollständig integrierte frühkindliche Reflexe können weitreichende Auswirkungen auf unsere kognitive, körperliche und emotionale Entwicklung haben. Häufig äußert sich dies in Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, motorischer Unruhe oder emotionalen Herausforderungen. Das RIT®-Reflexintegrationstraining setzt genau hier an.
In meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterstütze ich dabei, diese frühkindlichen Reflexe gezielt nachträglich zu integrieren. Durch sanfte, gezielte Bewegungsübungen können sich die neuronalen Verbindungen im Gehirn neu organisieren, was sich positiv auf das Lernverhalten, die Aufmerksamkeit, emotionale Stabilität und die allgemeine Stressresistenz auswirkt.

Typische Anwendungsbereiche der Reflexintegration:
➡ Konzentrations- und Lernprobleme
➡ Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie
➡ Unruhe, Hyperaktivität oder AD(H)S
➡ Motorische Koordinationsschwierigkeiten
➡ Emotionale Herausforderungen und Ängste

Diese Methode kann nachhaltig dazu beitragen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr volles Potenzial entfalten und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen.

Erfahren Sie mehr über die RIT® – Reflexintegration

Kinder und Jugendliche stehen vor besonderen Herausforderungen: Schulstress, Leistungsdruck, Unsicherheiten, soziale Konflikte oder emotionale Belastungen können ihren Alltag prägen. In meinem Kindercoaching und Coaching für Jugendliche unterstütze ich junge Menschen dabei, Ängste abzubauen, ihre Stärken zu entdecken und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln.

Das Coaching richtet sich individuell nach den Bedürfnissen des Kindes oder Jugendlichen und kann Themen wie folgende umfassen:
Selbstvertrauen stärken – Unsicherheiten abbauen und die eigene Stärke erkennen
Umgang mit Schulstress & Prüfungsangst – Leistungsdruck reduzieren und neue Lernstrategien entwickeln
Emotionale Blockaden lösen – Wutanfälle, Ängste oder belastende Gedanken regulieren
Konzentration und Motivation steigern – Spielerische Methoden zur Förderung der Lernfähigkeit

Ich arbeite unter anderem mit der Klopftechnik, systemischen Aufstellungen und Entspannungstechniken, um individuell passende Lösungen zu finden.

Erfahren Sie mehr über mein Kinder- & Jugendcoaching

Mein Angebot im Überblick

Psychotherapie – Belastungen überwinden und innere Balance finden

Seelische Herausforderungen können uns daran hindern, unser Leben frei und selbstbestimmt zu gestalten. Angstzustände, Stress, Selbstzweifel, depressive Verstimmungen oder belastende Erlebnisse können sich tief im Unterbewusstsein verankern und den Alltag erschweren. In meinen therapeutischen Sitzungen schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Sie sich diesen Themen annehmen und Lösungen entwickeln können. 

Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Dabei fließen neben der Gesprächspsychotherapie unter anderem systemische Ansätze und Techniken zur emotionalen Selbstregulation mit ein. Besonders wichtig ist mir, dass Sie in einem geschützten Raum nicht nur die Möglichkeit haben, über Ihre Herausforderungen zu sprechen, sondern auch lernen, wie Sie aktiv Veränderungen in Ihr Leben bringen können.

Viele Menschen erleben bereits nach wenigen Sitzungen eine spürbare Erleichterung, weil sie neue Werkzeuge an die Hand bekommen, um mit herausfordernden Emotionen bzw. Situartionen besser umzugehen. Die Psychotherapie bietet Ihnen nicht nur einen Blick in die Vergangenheit, sondern hilft auch dabei, Ihre Zukunft bewusster zu gestalten.

Erfahren Sie mehr über meine Psychotherapie-Angebote

Coaching für Erwachsene – Neue Perspektiven entdecken und Veränderung aktiv gestalten

Nicht immer sind es tief verwurzelte seelische Belastungen, die uns herausfordern – manchmal stehen wir einfach an einem Punkt, an dem wir Klarheit oder neue Impulse benötigen. Coaching ist der richtige Ansatz, wenn Sie sich persönlich weiterentwickeln, Ihre Stärken entdecken oder neue Ziele setzen möchten – sei es im privaten oder beruflichen Kontext.
Während eine Psychotherapie oft tief in die Vergangenheit schaut, ist Coaching lösungsorientiert und nach vorne gerichtet. Es hilft Ihnen dabei, Blockaden zu erkennen und aufzulösen, um Ihr Potenzial voll zu entfalten.

Typische Themen, die wir im Coaching gemeinsam bearbeiten können, sind:
➡ Selbstbewusstsein stärken
➡ Veränderungen annehmen und gestalten
➡ Berufliche Neuorientierung oder Entscheidungsfindung
➡ Stressbewältigung und mentale Stärke
➡ Ziel- und Visionsfindung

Je nach Anliegen arbeite ich unter anderem mit systemischen Methoden wie z.B. der Aufstellungsarbeit mit Figuren, mit ressourcenfördernden Fragetechniken oder der Klopfakupressur – Technik, um alte Muster und Blockaden aufzulösen und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

Erfahren Sie mehr über mein Coaching-Angebot

RIT®-Reflexintegration – Frühe Entwicklungsblockaden lösen

Nicht vollständig integrierte frühkindliche Reflexe können weitreichende Auswirkungen auf unsere kognitive, körperliche und emotionale Entwicklung haben. Häufig äußert sich dies in Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, motorischer Unruhe oder emotionalen Herausforderungen. Das RIT®-Reflexintegrationstraining setzt genau hier an.
In meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterstütze ich dabei, diese frühkindlichen Reflexe gezielt nachträglich zu integrieren. Durch sanfte, gezielte Bewegungsübungen können sich die neuronalen Verbindungen im Gehirn neu organisieren, was sich positiv auf das Lernverhalten, die Aufmerksamkeit, emotionale Stabilität und die allgemeine Stressresistenz auswirkt.

Typische Anwendungsbereiche der Reflexintegration:
➡ Konzentrations- und Lernprobleme
➡ Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie
➡ Unruhe, Hyperaktivität oder AD(H)S
➡ Motorische Koordinationsschwierigkeiten
➡ Emotionale Herausforderungen und Ängste

Diese Methode kann nachhaltig dazu beitragen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr volles Potenzial entfalten und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen.

Erfahren Sie mehr über die RIT® – Reflexintegration

Kinder- und Jugendcoaching – Unterstützung und Stärkung für junge Menschen

Kinder und Jugendliche stehen vor besonderen Herausforderungen: Schulstress, Leistungsdruck, Unsicherheiten, soziale Konflikte oder emotionale Belastungen können ihren Alltag prägen. In meinem Kindercoaching und Coaching für Jugendliche unterstütze ich junge Menschen dabei, Ängste abzubauen, ihre Stärken zu entdecken, und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln.

Das Coaching richtet sich individuell nach den Bedürfnissen des Kindes oder Jugendlichen und kann Themen wie folgende umfassen:
Selbstvertrauen stärken – Unsicherheiten abbauen und die eigene Stärke erkennen
Umgang mit Schulstress & Prüfungsangst – Leistungsdruck reduzieren und neue Lernstrategien entwickeln
Emotionale Blockaden lösen – Wutanfälle, Ängste oder belastende Gedanken regulieren
Konzentration und Motivation steigern – Spielerische Methoden zur Förderung der Lernfähigkeit

Ich arbeite unter anderem mit der Klopftechnik, systemischen Aufstellungen und Entspannungstechniken, um individuell passende Lösungen zu finden.

Erfahren Sie mehr über mein Kinder- & Jugendcoaching


Direkt anrufen und Termin vereinbaren

E-Mail schreiben und Termin vereinbaren!